
Heliumanlage der Uni Bayreuth
Die Helium-Verflüssigung, angegliedert an die Physik, versorgt die gesamte Universität mit Flüssighelium. Dies beinhaltet die Unterstützung von Forschung und Lehre in allen Fachbereichen.
Die Anlage zur Erzeugung und Bevorratung von flüssigem Helium (LHe) basiert auf einem Kolbenverflüssiger, sowie einem 1700l-Speicherdewar. Seit 2019 neu dazugekommen, und nun vorrangig in Betrieb, ist ein Expansionsturbinen-Verflüssiger der Firma Vorbuchner.
Vervollständigt wird die Anlage durch ein Rückgewinnungssystem für warmes, gasförmiges Helium aus den Laboren, Hochdruckkompressoren und ein Hochdruck-Depot zur Speicherung des Gases.